In früheren Zeiten diente das Obergeschoss dem Mesner als Wohnung daher der Name „Mesnerhaus“. Das Untergeschoss wurde vor 1925 als Schule genutzt.
Am 13. Juli 1989 fand die Gründerversammlung des Museums- und Heimatvereines Mieming statt. Unter der Leitung von Bürgermeister Karl Spielmann fand die Wahl des Vereinsvorstandes statt und HOL Gerhard Grasser wurde zum Obmann gewählt. Der Verein hat sich zur Aufgabe gestellt, im renovierten Mesnerhaus in Untermieming ein Museum einzurichten. Die Idee des Museums ließ sich aber durch verschiedene Umstände nicht verwirklichen und deshalb trat das Organisieren von Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen in den Vordergrund.
Seit 1990 hatten eine Reihe von regionalen und überregionalen KünstlerInnen im Mesnerhaus ausgestellt. Von 2003 – 2018 arbeite ein neues Team unter Obmann Hannes Metnitzer und der neuen Vereinsbezeichnung „Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus Mieming“.
Im November 2018 hat Eva-Maria Huter die Obmannschaft mit einem neuem Team übernommen.
In der Galerie finden Kunstausstellungen, Kunstaktionen, work-shops, Symposien im Grafikbereich und gemeinsames Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern statt.